In der Systemtheorie kommt niemand ins Schwitzen!

Kunst der Gesellschaft, Kap 3, I-IV  Ist es nicht ergreifend zu lesen, wie Niklas Luhmann am Ende des 2ten Kapitel seinen differenztheoretischen Denkansatz um Klienten der 70er / 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wirbt, die von „Dekonstruktivisten“ wie Jaques Derrida angezogen waren. Wenn sie nur die Idee von System und Umwelt akzeptieren würden, könnte die„In der Systemtheorie kommt niemand ins Schwitzen!“ weiterlesen